Hanimaadhoo, die im Norden der Malediven gelegene Insel im Haa-Dhaalu-Atoll, ist 7 Kilometer lang und 750 Meter breit und das Zuhause von rund 2000 Einwohnern, welche vornehmlich vom Fischfang leben. Etwas ausserhalb des Dorfes gelegen, lädt das «The Barefoot Eco Hotel» ein, das lokale Inselleben kennen zu lernen ohne auf die Annehmlichkeiten eines Resorts verzichten zu müssen.
Infrastruktur
Buffetrestaurant mit mediterraner und internationaler Küche, 3 Bars, eine davon auf einem Schiff, welches vor dem Hotel in der Lagune ankert und eine mit typisch maledivischen Snacks, Bibliothek, Souvenirshop und Nähwerkstatt, Salzwasser-Swimmingpool, Wäscheservice, Spa mit 3 Behandlungsräumen, Conservation Center auf Hanimaadhoo, 1 Seminarraum für Informationsveranstaltungen, Wi-Fi im ganzen Resort kostenlos, diverse Ausflüge.
Unterkunft
Alle 64 modern eingerichteten Unterkünfte sind mit Klimaanlage, Deckenventilator, Telefon, Safe, Minibar, Tee-/Kaffeezubereitungsmöglichkeiten, geschlossenem Badezimmer, Haartrockner und Veranda/Balkon ausgestattet.
Die 12 Seaside Zimmer (44 m²) und die 12 Beachside Zimmer (44 m²) liegen in 2 Sechsereinheiten etwas vom Strand zurückversetzt. Die 20 Beachfront Zimmer und die 20 Ocean View Zimmer (50 m²) sind auf 10 doppelstöckige Gebäude à je 4 Zimmer verteilt. Die Beachfront Zimmer im Erdgeschoss bieten einen direkten Zugang zum Strand, während die Ocean View Zimmer im Obergeschoss mit einem traumhaften Blick über den smaragdgrünen Ozean locken. 10 der Beachfront und 4 der Ocean View Zimmer haben eine Verbindungstüre und können als Family Zimmer (100 m²) genutzt werden.
Anzahl Zimmer
64
Sport
Ohne Gebühr: Fitnesscenter, Yoga, Fahrräder, Beach-Volleyball, Boccia-Platz.
Gegen Gebühr: Windsurfen, Stand-up-Paddeln, Katamaran, Kajak.
Besonderes
In der Hotelanlage gilt eine ungezwungene Kleidervorschrift, ausserhalb des Hotels ist die Kleidung an die Gepflogenheiten des Landes anzupassen. Das Resort verfügt über einen 800 Meter langen Privatstrand, wo Sonnenbaden möglich ist. Alkoholausschank ist ausschliesslich auf dem schwimmenden Barschiff, welches vor dem Resort ankert, erlaubt.
Tauchinformationen
Basisleitung The Barefoot.
Sprachen D / F / E / I.
Tauchrevier Die 20–30 Tauchplätze können innerhalb von 20–40 Minuten angefahren werden.
Tauchbetrieb Halb- und Ganztagesausflüge.
Infrastruktur Die Tauchbasis verfügt über 1 Dhoni, welches 15 Personen Platz bietet.
Tauchausrüstung 10- und 12-Liter-Aluminiumflaschen mit DIN-/INT Anschlüssen, 3-mm-Anzüge, Lampen, komplette Mietausrüstung ohne Tauchcomputer.
Tauchausbildung Es werden vom Einführungskurs bis zum Divemaster alle Ausbildungen nach PADI- / SSI-Richtlinien angeboten.
Kindertauchen Ab 8 Jahren kann der Bubblemaker gemacht werden. Ab 10 Jahren werden Kurse angeboten. Kinderausrüstung vorhanden.
Technisches Tauchen Nitrox-Tauchen möglich.
Sicherheit Sauerstoffgeräte auf dem Boot und in der Basis. Die nächste Dekompressionskammer befindet sich auf Bandos.
Tauchanforderungen Tauchzertifikat, Logbuch, med. Zertifikat empfohlen (für Personen über 75 Jahre zwingend). Tauchcomputer sind auf den Malediven obligatorisch.
Besonderes Marinebiologie-Center im Resort. Manta-, Schildkröten- und Delfinausflüge (je nach Saison). Jedem Gast wird ein Schnuppertauchgang offeriert.
Schnorcheln
Da die Distanz zum Hausriff ziemlich gross ist, wird wöchentlich ein kostenloser Schnorchelausflug ans Hausriff in Begleitung vom Meeresbiologie-Team sowie kostenpflichtige Ausflüge an umliegende Riffe organisiert.
In den beiden nördlichsten Atollen der Malediven ist für jeden Tauchbegeisterten etwas dabei. Für die, die es gerne ruhig und ohne Strömung mögen, sind speziell die etwas geschützteren Riffe im Inneren des Atolls geeignet. An diesen Plätzen gibt es durchaus viel zu sehen, von Mantas, Schildkröten, Lobsters, Fischschwärmen bis hin zu Adlerrochen. Auch für die erfahrenen Personen bieten sich viele Möglichkeiten, an wunderschönen, meist strömungsreichen Plätzen die unberührte, einzigartige Unterwasserwelt des Atolls zu entdecken. Fantastische Thilas mit reichem Bewuchs an Weichkorallen, Canyons, Überhänge und ein ca. 50 Jahre altes Wrack, welches Schnapperschwärmen, Thunas und Napoleons ein Zuhause bietet, warten hier auf Sie.
Per Inlandflug in etwa 45 Minuten nach Hanimaadhoo sowie weitere 15 Minuten Autotransfer.